Fraktion
Die FWI-Fraktion vertritt die Interessen ihrer Wähler. Bürger:innen aus Castrop-Rauxel, im Rat, in den
Ausschüssen und in den sonstigen Gremien der Stadt Castrop-Rauxel.
Die Fraktion setzt sich aus Ratsmitgliedern und sachkundigen Bürgern:innen zusammen. Die Ratsmitglieder werden mit den
Kommunalwahlen NRW von den wahlberechtigten Bürger:innen der Stadt Castrop-Rauxel entweder durch Erststimme direkt (Wahlkreiskandidaten)
oder durch Zweitstimme indirekt über die Liste (Reserveliste) gewählt. Die Kommunalwahlen in NRW finden alle 5 Jahre statt.
Seit der Kommunalwahl am 13.09.2020 setzt sich die Fraktion aus folgenden Ratsmitgliedern und sachkundigen Bürgern zusammen:
Fraktionsmitglieder
Fraktionsvorsitzende und Ratsmitglied

Annette Korte
0152 56130864
Mein Name ist Annette Korte, ich bin 53 Jahre alt, verheiratet und Mutter zweier erwachsener
Töchter.
Zur FWI kam ich durch den Kampf um den Erhalt der FNR. Als eine der Initiatorinnen des
Bürgerbegehrens und des daraus folgenden Bürgerentscheids war es mir wichtig, das Erreichte zu
erhalten. Da ich politisch schon immer interessiert war, brauchte es keine langen Überlegungen,
sich der FWI anzuschließen. Meine ersten Ausschüsse waren der Jugendhilfeausschuss und der
Integrationsrat.
Nach dem Tod von Manfred Postel wurde ich zur Fraktionsvorsitzenden gewählt und vertrete nun
seit fast sieben Jahren die FWI im Rat der Stadt Castrop-Rauxel. Meine Aufgaben sind unter anderem die
Teilnahme an interfraktionellen Runden, dem Haupt- und Finanzausschuss und dem Rat.
- Ausschuss-/ Gremienmitglied:
- Rat
- Haupt- und Finanzausschuss (HFA)
- Ältestenrat
- Interfraktionelle Runde
- Rechnungsprüfungsausschuss (RPA)
- Stellvertreterin:
- Rechnungsprüfungsausschuss (RPA)
- Jugendhilfeausschuss (JHA) (beratend)
Stellv. Fraktionsvorsitzender und Ratsmitglied

Harald Piehl
0160 95990084
Ich bin 1951 in Gelsenkirchen geboren und lebe seit 2006 in Castrop-Rauxel Ickern.
Seit über 10 Jahren engagiere ich mich bei der FWI. Meine Gründe damals wie heute waren gegen Datteln 4, den NewPark und der B 474n zu opponieren.
Besonders angesprochen fühlte und fühle ich mich bei der FWI durch die Tatsache, dass diese nicht als Partei, sondern als eine Bürgervertretung agiert.
"Hier vertrete ich die Bürgerinteressen direkt und diene keiner Partei".
Seit 2014 engagiere ich mich nun als 1. Vorsitzender der FWI und kümmere mich neben den politischen Themen um die Leitung der FWI.
- Ausschuss-/ Gremienmitglied:
- Rat
- Verwaltungsrat EUV (VR EUV)
- Gestaltungsbeirat
- Bürgerbeirat der Stadt Castrop-Rauxel
- Stellvertreter:
- Haupt- und Finanzausschuss (HFA)
- Ältestenrat
- Interfraktionelle Runde
Sachkundige Bürger

Christel Sperz
02305 32394
- Ausschuss-/ Gremienmitglied:
- Betriebsausschuss 3 (B3) (Bauen, Verkehr und Sport)

Hildegard Krusch
02305 74952
- Ausschuss-/ Gremienmitglied:
- Umweltausschuss (UWA)

Angelika Postel
- Ausschuss-/ Gremienmitglied:
- Ausschuss für Generationen, Inklusion und Diversität (AGID) (beratend)

Martin Rednoß
02305 84961
- Stellvertreter:
- Betriebsausschuss 3 (B3) (Bauen, Verkehr und Sport)
- Verwaltungsrat EUV (VR EUV)

Carola Leuchtmann
- Ausschuss-/ Gremienmitglied:
- Betriebsausschuss 2 (B2) (Familie, Jugend, Soziales und Bildung)
- Wahlprüfungsausschuss (WPA)

Markus Schlegel
- Ausschuss-/ Gremienmitglied:
- Ausschuss für Bürgerbeteiligung und Stadtteilentwicklung (ABS)

Elke Niewels
0152 27718387
- Ausschuss-/ Gremienmitglied:
- Jugendhilfeausschuss (JHA)

Frank Julich
- Ausschuss-/ Gremienmitglied:
- Ausschuss für Wirtschaftsentwicklung und Digitalisierung (AWED)
- Aufsichtsrat CAS-Wirtschaftsförderungs- und Stadtteilmanagement GmbH

Ralf Epkenhaus
02305 18956
- Ausschuss-/ Gremienmitglied:
- Aufsichtsrat der Stadtwerke Castrop-Rauxel
- Betriebsausschuss 1 (B1) (Kultur, Ordnung, Ausländerwesen und Feuerwehr) (beratend)